Sie sind zwei standardisierte Versandbegriffe, die in der internationalen Logistikbranche für den Export und Import von Seefracht verwendet werden. Hier ist, was sie bedeuten:
FCL
FCL steht für Full Container Load und ist ein ISO-Standardcontainer für einen einzigen Empfänger. Das bedeutet, dass der Container unter dem Risiko und Konto eines einzigen Absenders und nur eines Empfängers beladen wird. FCL-Sendungen haben daher tendenziell niedrigere Raten als LCL-Sendungen. Darüber hinaus ziehen es viele Unternehmen vor, einen "weitgehend" vollen Container als einzelne Containerladung zu halten, um die Logistik zu vereinfachen und die Sicherheit im Vergleich zum Teilen eines Containers mit anderen Gütern zu erhöhen.
LCL
LCL steht für Less-than-container load und ist eine Sendung, bei der die Fracht nicht groß genug ist, um einen ganzen Container zu füllen. Daher werden verschiedene Frachtstücke, die anderen Absendern gehören, in der Regel in einem 20-Fuß-Container zusammen geladen. Außerdem ist eine LCL-Fracht in einem 20-Fuß-Container in der Regel weniger als 19cbm.
Bitte beachten Sie, dass es auch verschiedene Containerarten gibt und FCL und LCL sich normalerweise auf die Standardtypen beziehen! Aber wenn Sie eine FCL- oder LCL-Sendung versenden möchten, helfen wir Ihnen gerne! Fordern Sie hier einfach innerhalb von Sekunden ein automatisches Angebot an: